Hobbybrauer-Meisterschaft 2025


Wettbewerbs-Bierstil der 9. Meisterschaft war das ALTBIER
Altbier ist ein obergäriges, dunkles Bier mit Ursprung in Düsseldorf. Charakteristisch sind die kupferrote bis tiefbraune Farbe, ein malzig-nussiges Aroma und eine spürbare Hopfenherbe. Typisch sind rund 5 % Alkohol und 11–14 °P Stammwürze. Es schmeckt ausgewogen, frisch und leicht bitter, oft fruchtig begleitet.
Störtebecker Brauquartier










Bereits das Warmup hat sehr viel Spaß gemacht. Nette Gespräche und jede Menge Freibier!
Kreativbier Wettbewerb
Großer Auftritt der Hobbybrauer von NeumünsterBRAUT!
Wir hatten wieder einen fantastischen Tag
auf der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer im Stoertebeker Brauquartier !
Sechs unserer talentierten Mitglieder haben wieder ihre Biere präsentiert.
Die Vielfalt war einfach beeindruckend.
An unserer Stand-Reihe gab es folgende Kreationen:
Milshake Double IPA, Banana Split, Waikiki Beach, Mango Chili, Bloom Voyage und die Crazy Monk´s Kloster Kirsche.
Ein riesiges Dankeschön an das Team von Störtebeker, die uns zwei super Tage ermöglicht haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Meisterschaft mit neuen kreativen Bieren!
Prost!






Das Wetter spielte wieder mit und sorgte für viele Gäste mit großen Durst.
Preisverleihung und Abschlussparty







Die Siegerehrung aller Gewinner.
Ein vertrautes Gesicht ganz oben auf dem Podest: Jan Mordhorst aus Seevetal ist Deutscher Meister der Hobbybrauer 2025. Schon 2019 stand er als Vizemeister im Rampenlicht, 2022 holte er den dritten Platz und gewann gemeinsam mit seiner Braugruppe den Kreativbier-Wettbewerb. In diesem Jahr gelang ihm endlich der Sprung auf Platz eins – mit einem Altbier, das die Jury in allen Facetten überzeugte. „Es fühlt sich unglaublich gut an, diesen Titel nach so vielen Anläufen endlich gewonnen zu haben“, sagte Mordhorst bei der Siegerehrung. „Altbier ist ein anspruchsvoller Stil – umso mehr freue ich mich, dass mein Bier den Geschmack der Jury getroffen hat.“
Zudem hat Florian Nahrwold eine weitere Auszeichnung seines Belgian Blond Ale erhalten.
Wie im Vorjahr gewinnen Gregor Gärtner und Luise Redetzky aus Hannover den Preis für das beste Kreativbier. Beim diesem Wettbewerb werden der Braukunst keine Grenzen gesetzt. Das von ihnen gebraute „Hop’n’Melba“, einer Hommage an den Dessertklassiker Pfirsich Melba, erwies sich als Publikumsliebling. Insgesamt wurden knapp 100 verschiedene Biere präsentiert, darunter beliebte Klassiker sowie außergewöhnliche Kreationen.